Jeden Tag ein neuer Börsenspruch. Das Buch zu diesem Blog gibt es hier: http://tinyurl.com/4w6kbkzs
Freitag, 30. September 2022
Was muss der Spekulant können? Ein großer Denker sagte einmal: „Kultur ist, was übrigbleibt, wenn man schon alles vergessen hat." Genauso verhält es sich mit dem Börsenwissen. Es ist das, was übrigbleibt, wenn es Ihnen gelingt, all das zu vergessen, woran die Volkswirte ständig herumnagen: Bilanzen, Kurse, Statistiken und anderen Kram - kurz das ganze Rüstzeug, das in Computern oder verstaubten Bibliotheken steckt. Nichts wissen, aber alles verstehen, das Gras wachsen hören und Phantasie haben - das alles macht den idealen Spekulanten aus. (André Kostolany)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der Markt ist ein Schlachtfeld der Strategien, nicht der Emotionen.
-
Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt! (Mark Aurel)
-
Alles ist vergänglich. Nichts ist auf Dauer, weder eine Hausse noch eine Baisse. Als Faustregel gilt: Eine Hausse dauert etwa dreimal länger...
-
An der Börse gibt's nur Schmerzensgeld: erst kommen die Schmerzen, dann das Geld! (André Kostolany)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen